en oft eher kritisch oder skeptisch betrachtet. Als "normal" wird eine Zweierbeziehung (Monogamie) gesehen und was dieser Norm nicht entspricht, wird oft als falsch abgetan. Allerdings muss man hierbei auch beachten, dass dies von Kultur zu Kultur unterschiedlich sein kann. So ist es in einigen Kulturen ganz normal, dass ein Mann z.B. mehrere Frauen hat. Dies nennt sich dann Polygamie ;) In Büchern und Filmen nennt man dies auch "Dreiecksgeschichte" und ist wie bereits erwähnt, ein gern genutzter Handlungsstrang. Der Leser kann so mit dem Protagonisten mitfiebern, für wenn er oder sie sich nun entscheiden wird. Zudem sorgt es für ein auf und ab der Gefühlsebene, was die Leser fesselt und zum weiterlesen animieren soll. Aktuell sind diese Konstellationen sehr beliebt und werden in Liebesromanen und auch Fantasyromanen sehr viel genutzt.
Das klingt jetzt sehr kryptisch, aber würde ich euch mehr verraten, würde ich euch zu sehr spoilern. Das möchte ich ja auch nicht :( Es soll ja spannend bleiben! Amberly hatte vor Kreston und Devon natürlich schon Beziehungen aber konnte sich nie so richtig darauf einlassen. Nun stehen da auf einmal gleich zwei Männer vor ihr, die unterschiedlicher nicht sein könnten - trotz das sie Zwillinge sind! ;)
Amberly und Kreston verbindet (wie ihr bei Elchis World of Books erfahren konntet), der Nachfalter und somit sind sie der Partner des jeweils anderen. Nach und nach kommen sich die beiden näher und Amberly weiß, dass Kreston für sie alles tun würde und ihr Sicherheit bietet, dennoch ist sie sich auch nicht zu 100% sicher. Ist Kreston wirklich der den sie liebt?
Morgen geht es weiter bei Babsleben mit dem Ausblick auf Band 2 ;)
Gewinnspiel
2. Preis - 5 x 1 Goodiepaket
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf. Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen. Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert. Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook. Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn. Das Gewinnspiel endet am 15.1.2017 um 23:59 Uhr.
Fahrplan:
Tag 1: Buch- und Autorenvorstellung - Lunas Lesezauber
Tag 2: Kreston und Devon - Reading is like taking a journey
Tag 4: Verstand vs. Gefühl - Tausend Leben
Tag 5: Luftakrobatik - Bookwormdreamers
Tag 6: Dreiecksbeziehung - Hier bei mir ;)
Tag 7: Ausblick auf Band 2 mit Everly Sheehan - Babs Leben
Tag 8: Gewinnspielauslosung auf allen Blogs












Guten Morgen Sinah,
AntwortenLöschendanke für deinen Beitrag. Von Dreiecksbeziehungen halte ich persönlich für mich gar nichts. Ich habe einen Mann, der reicht mir.
Liebe Grüße,
Anni
Kann funktionieren wenn man kein wert auf wahre liebe hat und sexuell sich keiner binden möchten an eine Person und alle beteiligten so auch empfinden!
AntwortenLöschenDoch für mich wäre dies ganz sicher nichts auch nichts was ich ausprobieren würde wollen, da mir der gedanke daran schon grausig vorkommt! ;-)
VLG Jenny
Hallo und guten Tag,
AntwortenLöschenhm, Dreiecksbeziehungen gerne ein Mittel um noch mehr Spannung in eine Roman zu bringen. Und in der Fantasy möglicherweise auch ein schöner Gedanke...eine Frau und zwei Männer, aber .....
Aber wer mag schon im richtigen Leben, egal ob in der Liebe oder nur für das Bett jemanden anderen mit jemanden anderen teilen wollen/müssen.
Ich denke mal, hier hört dann schnell die Toleranz auf und die Eifersucht fängt an.
Deshalb in Bücher lese ich sowas gerne, fiebere mit den Akteuren und hoffe immer das es für alle ein gutes Ende nimmt.
Aber in meinen privaten Bereich brauche/möchte ich sowas wirklich nicht...ein Mann reicht!
LG..Karin..
Hallo,
AntwortenLöschenDankeschön für deinen Beitrag. Ich halte von Dreiecksbeziehungen garnichts. Alle Werte, die für mich eine Beziehung/Partnerschaft ausmachen, wären auf den Kopf gestellt.
Liebe Grüße Bettina Hertz
huhu
AntwortenLöschenich finde man sollte jedem das seine lassen egal wie man es findet
Hi,
AntwortenLöschendas wäre nichts für mich. Absolut nicht. Bin altmodisch und eifersüchtig. ;-)
Danke für deinen Beitrag!!!
Liebe Grüße, Tina
http://tinaskleinebuecherwelt.blogspot.de/
Finde ich sehr schwierig und würde ich selbst auch nie eingehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Daniela
Hey Sinah!
AntwortenLöschenDreiecksbeziehungen sind nicht mein Ding.
Und wenn ich, wie oben von dir beschrieben, durch eine Aufgabe dran gebunden wäre würde ich wahrscheinlich durchdrehen. :-D
Liebe Grüße,
Nicci Trallafitti
Hallo :)
AntwortenLöschenschwierig, denn ich bin persönlich schon eher der Eifersuchtstyp und könnte meinen Partner nicht teilen. Daher stehe ich dem skeptisch gegenüber, aber es soll ja Menschen geben, denen das durchaus zum Wohle ist ;)
Ganz liebe Grüße
Jutta
Hallo,
AntwortenLöschendanke für deinen Beitrag. Ich halte nichts von Dreiecksbeziehungen. Ein Partner, finde ich, reicht vollkommen.
Liebe Grüße,
Anni